Austausch und Impulse:
Das exklusive Netzwerk von Mobilitäts- und Datenexperten

MDS auf Tour

Nächste Events

Messen, Vorträge und Events:
Austausch und Information rund um Mobilitätsdaten

04.–05.10.2023
BAI.CON: Bavarian Artificial Intelligence Conference

Die BAI.CON am 4. und 5. Oktober 2023 in Ingolstadt richtet sich an Unternehmen und Forschende aus ganz Bayern und darüber hinaus. Die Konferenz greift aktuelle Themen der KI-gestützten Mobilitäts- und Produktionsforschung auf. Sie bietet eine Plattform für den themenübergreifenden Austausch zwischen Unternehmen und KI-Forschenden.

abstrakte Grafik mit Logo

19. + 24.10.2023
Online Info Session

Der MDS ist die Data Sharing Community für alle Akteure, die die Mobilität von morgen mitgestalten wollen. Informieren Sie sich über die Visionen, Chancen und Funktionsweise des Mobility Data Space und beantworten Sie Ihre Fragen bei unserer Online Info Session. Die Session findet am 19. Oktober in deutscher Sprache statt. Die englische Version folgt am 24. Oktober.


Registrieren Sie sich jetzt für den 19.10.2023 (Deutsch).

Registrieren Sie sich jetzt für den 24.10.2023 (Englisch).

MDS Logo und Grafik

19.10.2023
Data Spaces – Discovery Day

Ein Deep Dive in die Welt der Datenräume: Am 19. Oktober findet in Wien der Data Spaces Discovery Day zum Thema “Business value of sovereign data sharing” statt. Organisiert von der Data Offensive Austria und der IDSA treffen sich Enthusiasten aus der Branche zu einer interaktiven Diskussion über den geschäftlichen Nutzen von souveränem Datenaustausch.

Zum Event

Highlight Events

Unsere Highlight Events der vergangenen Monate

Auf dem Foto sitzen sechs Personen für ein Diskussion auf einem Podium. Sie sind dem Publikum zugewandt, das ihnen frontal gegenübersitzt. Hinter dem Podium hängt eine Leinwand, auf der ein QR-Code und die sechs Personen auf dem Podium zu sehen sind.

Am 3. Mai 2023 fand das dritte MDS-Teilnehmer-Event, veranstaltet von der Mercedes-Benz-AG, im Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart statt. Das Event stand unter dem Motto "Paving the way for an all-electric future – by the power of data.". Es bot den MDS-Teilnehmern eine einmalige Gelegenheit, interessante Einblicke in die Zukunft der Elektromobilität zu gewinnen. Vor Ort gab es neben spannenden Vorträgen auch Fahrzeugtests und eine Führung durch das Museum.

MDS-Teilnehmer Event der Mercedes-Benz AG 2023

Das Foto zeigt eine Gruppe von 15 Personen, die gemeinsam auf drei flachen Stufen stehen. Sie blicken in die Kamera und lachen. Sie stehen vor einem blauen Hintergrund mit dem Logo des Digital-Gipfels und dem Motto der Ausgabe 2022 „Daten - Gemeinsam digitale Werte schaffen“.

Der Digital-Gipfel zum Thema „Daten – Gemeinsam digitale Werte schöpfen“ fand vom 8. bis 9. Dezember 2022 in Berlin statt. Der Digital-Gipfel gilt als zentrale Plattform für die Gestaltung des digitalen Wandels. Er greift in sieben Themenplattformen die wichtigsten Handlungsfelder der digitalen Transformation auf.

Es gab zahlreiche vielbeachtete Vorträge, spannende neue Konzepte – und viel Potenzial für die Mobilität von morgen. Der MDS war an beiden Tagen mit je einem Vortrag vertreten.

Digitalgipfel 2022
Das MDS-Team mit referierenden Teilnehmern

Das Foto zeigt einen hellen Raum mit vielen Menschen. Die Menschen stehen in kleinen Gruppen zusammen und unterhalten sich. Alle tragen ein gelbes Schlüsselband um den Hals. Links im Bild steht hinter einer der Gruppen ein gelbes Roll-Up. Zwischen den Gruppen stehen größere Pflanzen. Im Hintergrund ist eine leere Leinwand zu sehen.

Am 21. September 2022 fand das erste Teilnehmer-Event, veranstaltet von der Volkswagen AG, in München statt. Unter dem Thema "Nachhaltigkeit im Mobilitätsdatenraum – Vision, Produkte und Potenziale" gab es praxisnahe Vorträge von anerkannten Referenten aus Industrie, Beratung und Forschung. Zusätzlich hatten die teilnehmenden Personen die Möglichkeit, gemeinsam neue Datenprodukte für mehr Nachhaltigkeit in der Mobilität zu entwickeln.

MDS-Teilnehmer Event der Volkswagen AG 2022

Auf dem Bild sind drei Personen an einem Stand des Mobility Data Space auf einer Messe zu sehen. Der Stand ist mit einem Gestell und einem Bildschirm ausgestattet, auf dem "Data Sharing Community" in schwarzer Schrift auf gelbem Hintergrund zu lesen ist. Im Vordergrund stehen zwei Frauen neben einem länglichen Tisch, auf dem ein Tablet platziert ist. Daneben befindet sich noch ein Ständer mit gelben Flyern. Die Frauen erklären etwas einem Mann, der im Rollstuhl sitzt.

Vom 18.–21. Mai 2022 fand die polisMOBILITY in Köln statt. Als internationale Dialogplattform für die Mobilitätswende widmet sie sich der Zukunft der Mobilität und des urbanen Lebens. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit für den Austausch über nachhaltige Mobilitätslösungen. Neben der Präsentation von Produkten, steht vor allem der Dialog zwischen allen Akteuren der urbanen Mobilität im Vordergrund.

polisMOBILITY 2022

Auf dem Foto steht Geschäftsführer Michael Schäfer auf einer Bühne. Er spricht und hält eine Präsentationsmaus in der rechten Hand. Neben ihm steht ein Pult mit zwei Mikrofonen.

Am 15. und 16. März 2022 fand der technische Kongress des Verbands der Automobilindustrie (VDA) im Berlin Congress Center statt. Während der zweitägigen Veranstaltung tauschten Branchenexpert:innen ihre Ansichten über den Weg hin zu klimaneutralem Straßenverkehr aus und diskutierten die Rolle der Digitalisierung als strategisches Instrument und Erfolgsgarant für die Automobilindustrie. Der Kongress bot eine inspirierende Plattform für den Austausch von Ideen und die Diskussion wichtiger Themen in der Branche.

VDA technischer Kongress 2022