Data Sharing Community:
Ein Ökosystem von Mobilitäts- und Datenexperten

Teilnehmer

MDS-Teilnehmer bieten Daten an oder erwerben sie. Anbieter listen ihre Datensätze im Datenkatalog. Hat ein anderer Teilnehmer Interesse, handelt er Konditionen individuell mit dem Anbieter aus.


Teilnehmer werden

Lächelnde Frau mit markanter Brille hört zu

Trusted Partner

Um Teilnehmer den größtmöglichen Service zu bieten, arbeitet der Mobility Data Space eng mit von uns geprüften Service Providern zusammen. Diese Trusted Partner sind gut mit dem Mobility Data Space vertraut und unterstützen Teilnehmer in den verschiedenen Prozessschritten.


Trusted Partner werden

Zwei Personen im Gespräch vor einem PC mit Abendstimmung
Bildschirm mit Balkendiagramm und Europakarte – Textbaustein in runder Kachel: BMW Road Map Local Hazard InformationBildschirm mit Balkendiagramm und Europakarte – Textbaustein in runder Kachel: BMW Road Map Local Hazard Information
Bildschirm mit Diagrammen zu Benzinverbrauch und E-Mobilität – Textbaustein in runder Kachel: Caruso Nachhaltige Nutzung elektrischer AntriebeBildschirm mit Diagrammen zu Benzinverbrauch und E-Mobilität – Textbaustein in runder Kachel: Caruso Nachhaltige Nutzung elektrischer Antriebe
Handy-App mit Mobilitätsangeboten – Textbaustein in runder Kachel: highQ KI-basierte Optimierung von MobilitätsangebotenHandy-App mit Mobilitätsangeboten – Textbaustein in runder Kachel: highQ KI-basierte Optimierung von Mobilitätsangeboten
Bahngleise zwischen Feldern in wolkenverhangener Wetterlage mit Textbaustein: Deutsche BahnBahngleise zwischen Feldern in wolkenverhangener Wetterlage – Textbaustein in runder Kachel: Deutsche Bahn Mobilität vernetzt: Multimodale GroßstörungsinformationBahngleise zwischen Feldern in wolkenverhangener Wetterlage – Textbaustein in runder Kachel: Deutsche Bahn Mobilität vernetzt: Multimodale Großstörungsinformation
Parksensor-Anzeige im Auto – Textbaustein in runder Kachel: Mercedes-Benz optimieren Parkplatzsuche & ParkraumplanungParksensor-Anzeige im Auto – Textbaustein in runder Kachel: Mercedes-Benz optimieren Parkplatzsuche & Parkraumplanung

Teilnehmer

Fair, gleichberechtigt, sicher und dezentral: Datenaustausch von dem alle Beteiligten profitieren


Der Mobility Data Space setzt Standards für die Vermarktung von Daten. Er vernetzt Anbieter und Abnehmer von Mobilitätsdaten unkompliziert und schafft eine Basis für vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Der Datentransfer erfolgt zwischen den Parteien über leicht zu installierende Konnektoren. Keine Daten werden durch Dritte gespeichert. Die Teilnahme ist bis 2024 kostenlos.


Jetzt Teilnehmer werden

Übersicht der Teilnehmer des MDS

ADAC Service GmbH
AI Shepherds GmbH
Aparkado
arrive Mobility
arxes engineering GmbH
Asociación Centro Tecnológico CEIT
ATHOS
Autoroutes Trafic
AVL
Beebucket GmbH
bloXmove
BMW AG
Bolt
cariad/GIS AG
Caruso
Charge X
Codos Foundation
Databundles UG
Data Intelligence Offensive
DEKRA
DENSO
Deutsche Bahn AG
Die Autobahn GmbH des Bundes
Digital Charging Solutions
DWD – Deutscher Wetterdienst
E.ON Drive Infrastructures
EcoMovement
EDAG
EIT Urban Mobility Innovation Hub Central
Energiekonzepte Vollert
EUCON
exorbyte GmbH
Ferdinand-Steinbeis-Institut
fiware
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Fraunhofer IEE
Fraunhofer ISE
FREENOW
GATE Institute
Hamburger Hochbahn AG
Heusch/Boesefeldt
highQ
Horyzn
Hub2Go
Hubject GmbH
HUK-Coburg
Infralytics
Initiative für sichere Straßen UG
Intertrust
IW Consult
JENOPTIK AG
Kaufmann Langhans
KIT – Karlsruher Institut für Technologie
ladeplan
LexisNexis Risk Solutions
LiangDao
Mercedes-Benz AG
MeteoIQ
MHP Management- und IT-Beratung GmbH
Mobileye Germany
mouver GmbH
Next Prototypes TUM Hyperloop
NVBW – Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbh
Outdooractive AG
PortExpertise
PRISMA solutions
PTV-Group
Q_PERIOR
raummobil GmbH
SDA SE Open Industry Solutions
smartSense Conulting Pvt.Ltd.
Software AG
Stadt Gelsenkirchen
Stadt Hamburg
Stadtwerke München
Startin'blox
T-Systems International
Tennet
Think-it
Thinkz
TIER Mobility SE
TNO
TomTom
Trafficon
TÜV Rheinland
UnternehmerTUM GmbH
Urban Software Institute GmbH
Vaisala Oyj
Vindelici Advisors AG
VIRTUAL VEHICLE Research GmbH
Visa Europe
Vodafone
Vrana
Witte Automotive GmbH

Trusted Partner

Umfassende Services: Die MDS Trusted Partner stehen den Teilnehmer zur Seite


Bei der Entwicklung datengetriebener Geschäftsmodelle kommt in Organisationen eine Vielzahl von Fragen auf.

Um Teilnehmer in diesem Prozess zu unterstützen, arbeitet der Mobility Data Space mit Dienstleistern zusammen, den MDS Trusted Partnern. Sie helfen etwa beim Business Development, beim technischen Betrieb, bei Datenveredelung oder bei Softwareentwicklung.

Haben Sie selbst Interesse, ein MDS Trusted Partner zu werden? Dann treten Sie mit uns in Kontakt.


Jetzt Trusted Partner werden

Serviceangebot

Die Digitalökonomie ist dynamisch. Innovationszyklen werden kürzer und Organisationen, die Chancen erkennen und für sich nutzen können, sind im Vorteil. Unsere Trusted Partner sind dabei an Ihrer Seite.

Viele Organisationen entscheiden sich aus strategischen Gründen dafür, das Hosting und den technischen Betrieb auszulagern. In diesem Fall sind unsere Trusted Partner Ihre Ansprechpartner.

Die Integration großer Datenmengen, sowie das Management und die rechtssichere Aufbereitung von Daten stellen viele Organisationen vor Herausforderungen. Unsere Trusted Partner unterstützen Sie in diesem Prozess.

Digitale Geschäftsmodelle erfordern eine ständige Weiterentwicklung der Software. Wir arbeiten mit ausgesuchten Partnern zusammen, die Prozesse und Herausforderungen kennen und Sie kompetent begleiten.

Übersicht der MDS Trusted Partner

Integration- und Datenmanagement

Bundesdruckerei GmbH – Datentreuhänder-Plattform mit Vertrauensstellendienst on demand

Als neutrale Vertrauensinstanz sorgt die Bundesdruckerei für eine sichere, pseudonymisierte Informationsübertragung zwischen Datengebern und Datennutzern.

Mehr Informationen
Hosting und Betrieb, Integration- und Datenmanagement, Softwareentwicklung

Generative Software GmbH, Automatisierung von Software-Entwicklung und Betrieb von Cloud-Systemen

Mit unserer patentierten Entwicklungsmethode verbinden wir Ihr Unternehmen dauerhaft mit dem Mobility Data Space: für einen schnellen, zuverlässigen Datenaustausch.

Mehr Informationen
Ideation und Business Development

KAUFMANN / LANGHANS – Future-as-a-Service

Als Strategieberatung für das digitale Zeitalter unterstützen wir Teilnehmer-Organisationen, die Potenziale des Mobility Data Spaces und datenbasierter Geschäftsmodelle für sich zu bewerten und zu erschließen.

Mehr Informationen
Ideation und Business Development, Integration- und Datenmanagement, Softwareentwicklung

Q_PERIOR – Ihr Partner für datengetriebene Organisationen und Innovation in Mobilität und Logistik

Wir erarbeiten für unsere Kunden exzellente Lösungen für die Integration und Nutzung von Mobilitätsdaten – von der Ideenfindung, Konzeption bis zur technischen und organisatorischen Implementierung.

Mehr Informationen
Hosting und Betrieb, Integration- und Datenmanagement

sovity – Der einfachste Zugang zum Mobility Data Space durch Technologie und Expertise

Mit Managed Services von sovity nehmen Sie einfach und kostengünstig an Data Spaces teil. sovity begleitet Sie mit dem Connector-as-a-Service und Expertise zur Anwendung.

Mehr Informationen
Integration- und Datenmanagement, Softwareentwicklung

Startin’blox – App-Builder für Datenräume

Wir erwecken Datenräume zum Leben. Wir bieten Datenstandardisierung und dezentrale Open-Source-Webanwendungen für intuitive Datenflüsse zwischen Ökosystemen von Partnern.

Mehr Informationen
Hosting und Betrieb, Integration- und Datenmanagement, Softwareentwicklung

Think-it – Die Datenraum Pioniere: souveräner Datenaustausch für eine nachhaltigere Zukunft.

Wir sind Pioniere in der Operationalisierung von Datenraumkonnektoren (DSC & EDC), um den souveränen Datenaustausch zu verwirklichen – angepasst an die Größe und die Bedürfnisse Ihrer Organisation.

Mehr Informationen
Ideation und Business Development, Hosting und Betrieb, Integration- und Datenmanagement, Softwareentwicklung

T-Systems International GmbH – Erschließen Sie den Wert von Daten zu Ihren Bedingungen

Einfach zu bedienen, sicher gemanagte Dataspace Services, von der Anbindung bis zum Datenaustausch, Gaia-X-konform und IDSA-zertifiziert durch den DIH, dem Dataspace-Pionier der Deutschen Telekom.

Mehr Informationen
Ideation und Business Development, Integration- und Datenmanagement

TÜV Rheinland – we enable Data-driven business models in mobility with our Trusted Data Services

Wir stehen seit 150 Jahren für Sicherheit, Qualität und Vertrauen – auch im digitalen Zeitalter. In der vernetzten Welt prüfen wir Daten hinsichtlich ihrer Verwendbarkeit und machen so neue Dienstleistungen möglich.

Mehr Informationen