Mobility Data Space:
Datenraum für die Mobilität von Morgen

Der Mobility Data Space ist die Data Sharing Community für alle, die die Mobilität umweltfreundlicher, sicherer, nutzerfreundlicher und fair gestalten wollen. 

Drei Personen arbeiten in einer Werkstatt stehend an einem LaptopDrei Personen arbeiten in einer Werkstatt stehend an einem Laptop
Frau arbeitet mit Laptop in einem parkenden AutoFrau arbeitet mit Laptop in einem parkenden Auto
ICE in einem unterirdischen Bahnhof mit PassantenICE in einem unterirdischen Bahnhof mit Passanten
Gelbe und weiße Container von oben auf einem ParkplatzGelbe und weiße Container von oben auf einem Parkplatz
Rollstuhlfahrer auf einem Rollstuhllift für AutosRollstuhlfahrer auf einem Rollstuhllift für Autos
Frau in einem Business Meeting mit BüroatmosphäreFrau in einem Business Meeting mit Büroatmosphäre
Gelbe NetzwerkkabelGelbe Netzwerkkabel
Mann mit nachdenklichem Blick in einem Workshop mit zwei anderen PersonenMann mit nachdenklichem Blick in einem Workshop mit zwei anderen Personen
Tiefgarageneinfahrt mit gelben Pfeil-MarkierungenTiefgarageneinfahrt mit gelben Pfeil-Markierungen
Lächelnde Frau parkt Fahrrad Lächelnde Frau parkt Fahrrad
Vier Personen blicken auf gelbe Haftnotizen an der Wand in einem WorkshopVier Personen blicken auf gelbe Haftnotizen an der Wand in einem Workshop
Frau mit Koffer geht auf Trambahn zuFrau mit Koffer geht auf Straßenbahn zu

Der Mobility Data Space (MDS) bringt Firmen, Organisationen und Institutionen zusammen: diejenigen, die ihre Datenschätze monetarisieren wollen und diejenigen, die Daten für innovative Mobilitätslösungen benötigen.

Teilnehmer werden 

Der Mobility Data Space hat vom 8.– 9. Dezember am Digital-Gipfel 2022 teilgenommen.
Hier geht es zu den Highlights der Veranstaltung.

Der Mobility Data Space wird vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) gefördert und ist ein Leuchtturmprojekt der europäischen Cloud-Initiative Gaia-X. Bis Ende 2023 erfolgt die vollständige Verknüpfung mit der Mobilithek, der Plattform zum Austausch digitaler Informationen schwerpunktmäßig aus dem öffentlichen Sektor.

Trägergesellschaft des Mobility Data Space ist die Non-Profit-Organisation DRM Datenraum Mobilität GmbH, die aus einem Projekt von acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften hervorgegangen ist.  

Portrait von Olaf Scholz

„Nehmen wir die Mobilität der Zukunft. Daten werden dabei die entscheidende Rolle spielen – fürs autonome Fahren, bei der Vernetzung unterschiedlicher Transportmittel oder bei der intelligenten Steuerung von Verkehrsströmen. Deshalb brauchen wir so schnell wie möglich einen einheitlichen, grenzüberschreitenden europäischen Raum für Mobilitätsdaten.

Mit dem Mobility Data Space haben wir in Deutschland einen Anfang gemacht. Verknüpfen wir ihn mit ganz Europa. Er ist offen für alle, die etwas bewegen wollen. So können wir weltweit zum Vorreiter werden.“

Europapolitische Grundsatzrede, Karls-Universität,
Prag, 29.08.2022.

Grafische Darstellung eines Leuchtturms auf gelbem Hintergrund

Der Mobility Data Space ist Leuchtturmprojekt der Digitalstrategie der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat die neue Digitalstrategie auf den Weg gebracht. Sie stellt Projekte und Initiativen in den Vordergrund, die Daten in zentralen Bereichen von Wirtschaft und Gesellschaft auf verantwortungsvolle Art und Weise nutzbar machen. Der Mobility Data Space ist einer von 18 Leuchtturmprojekten. Das motiviert uns noch mehr in unserer Mission, Menschen zu vernetzen und souveränen Datenaustausch zu ermöglichen: Damit Mobilität sicherer, nachhaltiger und nutzerfreundlicher wird!

Mehr Informationen zur Digitalstrategie.
Hier geht es zu den Leuchtturmprojekten der Bundesregierung.

Portrait von Dr. Volker Wissing

„Für den Mobilitätssektor setzen wir auf zwei Säulen: Über die Plattform Mobilithek werden vor allem offene und auf gesetzlicher Grundlage veröffentlichte Daten verfügbar gemacht.
 
Daneben bieten wir mit dem ‚Mobility Data Space‘ eine Plattform, auf der Mobilitätsdaten unter Wahrung von Eigentumsrechten sicher und transparent geteilt werden können. Erste Anwendungen aus diesem Datenraum starten bereits.“

 

Portrait von Manfred Rauhmeier

„Der Mobility Data Space ist ein zentrales Element der Datenstrategie der Bundesregierung, denn Daten sind Enabler für die Mobilität von morgen.

Damit die Mobilitätswende gelingt und wir bald in Stadt und Land sichere, zuverlässige, komfortable und nachhaltige Verkehrs- und Transportmöglichkeiten haben, ist die Mitwirkung der Bundesländer und Kommunen von immenser Bedeutung. Daher freue ich mich sehr, dass nun auch der Freistaat Bayern beim MDS mitwirkt.“

Der Mobility Data Space auf Social Media

Folgen Sie uns auf:



Newsletter abonnieren

Twitter

Wenn Sie weitere über Twitter eingebundene Inhalte sehen möchten, benötigen wir Ihre Einwilligung.

Erteilen Sie uns einfach durch den zusätzlichen Klick die Erlaubnis und wir stellen diese Inhalte gern zur Verfügung. Wir weisen zudem darauf hin, dass wir nicht ausschließen können, dass die in diesem Zusammenhang über Sie erhobenen Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union, insbesondere in die USA, übertragen werden. Für die USA besteht kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission. Wir haben mit der Google LLC/LinkedIn Corporation/ Twitter Inc sog. Standardvertragsklauseln abgeschlossen. Nähere Informationen dazu können Sie in unserer Datenschutzerklärung unter Cookies einsehen.

LinkedIn

Wenn Sie weitere über LinkedIn eingebundene Inhalte sehen möchten, benötigen wir Ihre Einwilligung.

Erteilen Sie uns einfach durch den zusätzlichen Klick die Erlaubnis und wir stellen diese Inhalte gern zur Verfügung. Wir weisen zudem darauf hin, dass wir nicht ausschließen können, dass die in diesem Zusammenhang über Sie erhobenen Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union, insbesondere in die USA, übertragen werden. Für die USA besteht kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission. Wir haben mit der Google LLC/LinkedIn Corporation/ Twitter Inc sog. Standardvertragsklauseln abgeschlossen. Nähere Informationen dazu können Sie in unserer Datenschutzerklärung unter Cookies einsehen.

Wichtiges auf einen Blick

Datenkatalog
Erfahren Sie, wie Sie mithilfe des Datenkatalogs Einblick in das umfangreiche Datenangebot aus allen Bereichen des Mobilitätssektors bekommen.

Mehr

Karriere
Werden Sie Teil eines dynamischen und interdisziplinär arbeitenden Teams, um die Zukunft der Mobilität zu gestalten.

Mehr

 

Business Cases
Lernen Sie die Anwendungen kennen, die bereits durch erfolgreiches Daten-Matching im Mobility Data Space entstanden sind.

Mehr

 

Community
Der Mobility Data Space vernetzt interdisziplinär und unkompliziert Experten und Service Provider mit Daten- und Mobilitätsexpertise. Lernen Sie das Ökosystem kennen.

Mehr