Mobility Data Space:
Datenraum für die Mobilität von Morgen

Der Mobility Data Space (MDS) bringt Firmen, Organisationen und Institutionen zusammen: diejenigen, die Daten für innovative Mobilitätslösungen benötigen, und diejenigen, die ihre Datenschätze monetarisieren wollen. 

Drei Personen arbeiten in einer Werkstatt stehend an einem LaptopDrei Personen arbeiten in einer Werkstatt stehend an einem Laptop
Frau arbeitet mit Laptop in einem parkenden AutoFrau arbeitet mit Laptop in einem parkenden Auto
ICE in einem unterirdischen Bahnhof mit PassantenICE in einem unterirdischen Bahnhof mit Passanten
Gelbe und weiße Container von oben auf einem ParkplatzGelbe und weiße Container von oben auf einem Parkplatz
Rollstuhlfahrer auf einem Rollstuhllift für AutosRollstuhlfahrer auf einem Rollstuhllift für Autos
Frau in einem Business Meeting mit BüroatmosphäreFrau in einem Business Meeting mit Büroatmosphäre
Gelbe NetzwerkkabelGelbe Netzwerkkabel
Mann mit nachdenklichem Blick in einem Workshop mit zwei anderen PersonenMann mit nachdenklichem Blick in einem Workshop mit zwei anderen Personen
Tiefgarageneinfahrt mit gelben Pfeil-MarkierungenTiefgarageneinfahrt mit gelben Pfeil-Markierungen
Lächelnde Frau parkt Fahrrad Lächelnde Frau parkt Fahrrad
Vier Personen blicken auf gelbe Haftnotizen an der Wand in einem WorkshopVier Personen blicken auf gelbe Haftnotizen an der Wand in einem Workshop
Frau mit Koffer geht auf Trambahn zuFrau mit Koffer geht auf Straßenbahn zu

Profitieren Sie von einem großen Netzwerk von Expert:innen aus verschiedenen Mobilitätsbereichen wie OEMs, Mobilitätsdienstleistern, Kommunen, Versicherungen und Start-ups. Als Teilnehmer haben Sie direkten Zugang zu relevanten Ansprechpartner:innen, können gemeinsam innovative Mobilitätslösungen entwickeln und die Mobilität von morgen mitgestalten.

Teilnehmer werden

Der Mobility Data Space wird vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) gefördert und ist ein Leuchtturmprojekt der europäischen Cloud-Initiative Gaia-X.

Trägergesellschaft des Mobility Data Space ist die Non-Profit-Organisation DRM Datenraum Mobilität GmbH, die aus einem Projekt der acatech Stiftung hervorgegangen ist. 

Bis Ende 2024 erfolgt die vollständige Verknüpfung mit der Mobilithek, der Plattform zum Austausch digitaler Informationen schwerpunktmäßig aus dem öffentlichen Sektor.

„Allein in Deutschland liegt außerordentliches Potential für die Nutzung domänenspezifischer Daten für die Entwicklung neuartiger Lösungen und Effizienzsteigerungen bestehender Prozesse. Hier wollen wir befähigen, diese Daten zu heben und nutzbar zu machen.“

„Die Datenökonomie hat ein immenses Potenzial, das nicht allein durch Schaffen der technischen Voraussetzungen freigesetzt wird. Datengeber und -nehmer müssen für die neuen Möglichkeiten begeistert werden.“
 

Grafische Darstellung eines Leuchtturms auf gelbem Hintergrund

Das Ökosystem Mobilitätsdaten als Leuchtturmprojekt der Digitalstrategie der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat die neue Digitalstrategie auf den Weg gebracht. Sie stellt Projekte und Initiativen in den Vordergrund, die Daten in zentralen Bereichen von Wirtschaft und Gesellschaft auf verantwortungsvolle Art und Weise nutzbar machen. Der Mobility Data Space ist einer von 18 Leuchtturmprojekten. Das motiviert uns noch mehr in unserer Mission, Menschen zu vernetzen und souveränen Datenaustausch zu ermöglichen: Damit Mobilität sicherer, nachhaltiger und nutzerfreundlicher wird!

Mehr Informationen zur Digitalstrategie.
Hier geht es zu den Leuchtturmprojekten der Bundesregierung.

Portrait von Manfred Rauhmeier

„Der Mobility Data Space ist ein zentrales Element der Datenstrategie der Bundesregierung, denn Daten sind Enabler für die Mobilität von morgen.

Damit die Mobilitätswende gelingt und wir bald in Stadt und Land sichere, zuverlässige, komfortable und nachhaltige Verkehrs- und Transportmöglichkeiten haben, ist die Mitwirkung der Bundesländer und Kommunen von immenser Bedeutung. Daher freue ich mich sehr, dass nun auch der Freistaat Bayern beim MDS mitwirkt.“

Wichtiges auf einen Blick

Datenkatalog
Erfahren Sie, wie Sie mithilfe des Datenkatalogs Einblick in das umfangreiche Datenangebot aus allen Bereichen des Mobilitätssektors bekommen.

Mehr

Karriere
Werden Sie Teil eines dynamischen und interdisziplinär arbeitenden Teams, um die Zukunft der Mobilität zu gestalten.

Mehr

 

Use Cases
Lernen Sie die Anwendungen kennen, die bereits durch erfolgreiches Daten-Matching im Mobility Data Space entstanden sind.

Mehr

 

Community
Der Mobility Data Space vernetzt interdisziplinär und unkompliziert Expert:innen und Service Provider mit Daten- und Mobilitätsexpertise. Lernen Sie das Ökosystem kennen.

Mehr