Mobility Data Space:
Der Datenmarktplatz für den Mobilitätssektor
Wenn Sie weitere über YouTube eingebundene Videos sehen möchten, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Erteilen Sie uns einfach durch den zusätzlichen Klick die Erlaubnis und wir stellen diese Inhalte gern zur Verfügung. Wir weisen zudem darauf hin, dass wir nicht ausschließen können, dass die in diesem Zusammenhang über Sie erhobenen Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union, insbesondere in die USA, übertragen werden.Für die USA besteht kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission. Wir haben mit der Google LLC/LinkedIn Corporation/ Twitter Inc sog. Standardvertragsklauseln abgeschlossen. Nähere Informationen dazu können Sie in unserer Datenschutzerklärung unter Cookies einsehen.
Angebot
Datenaustausch, Expertise und Support:
Davon profitieren Teilnehmer:innen
Daten anbieten und erwerben
Der Mobility Data Space vernetzt diejenigen, die Daten anbieten, mit denjenigen, die sie für die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle benötigen – einfach, transparent und bei voller Wertschöpfung für beide Seiten. Anbieter entscheiden dabei jederzeit souverän, wer die Daten zu welchem Zweck nutzen kann.
Zugang zu Service Providern
Der Mobility Data Space bietet Zugang zu einem breiten Netzwerk an Dienstleistern, den MDS Service Partner. Sie stehen Teilnehmer:innen bei allen Prozessschritten zur Seite, sei es beim Onboarding, beim Identitätsmanagement oder Business Development.
Austausch mit Branchenexpert:innen
Im MDS-Forum kommen Expert:innen aus Start-Ups, KMUs, öffentlichem Verkehr, Kommunen, Politik und Wissenschaft zusammen. Teilnehmer:innen profitieren von zahlreichen exklusiven Austausch- und Informationsveranstaltungen.
Datenkatalog
Der Datenkatalog:
Das ganze Datenangebot auf einen Blick

Überblick über die Datenkategorien
Verschaffen Sie sich mithilfe von vordefinierten und standardisierten Datenkategorien einen Überblick über das gesamte Datenangebot: von Echtzeitinformationen zu Staus über die Verfügbarkeit von Bike-Sharing-Angeboten bis hin zur Wettersituation.

Filtermöglichkeiten für gezielte Suche
Sie sind auf der Suche nach speziellen Daten für Ihr Projekt? Mithilfe der Filteroptionen für Datenkategorie, Keywords oder dem Transport Mode etc. finden Sie schnell heraus, welches Datenangebot der Mobility Data Space vermittelt.

Informationen der einzelnen Datensätze
Sie haben einen interessanten Datensatz gefunden? Auf der Datensatzseite finden sie alle relevante Metadaten, wie die Datenbeschreibung, den Provider, die Usage Policy des Angebots oder den direkten Link (Access URL) um das Angebot durch den Connector zu konsumieren.
EDC: Connector des MDS
Der Eclipse Data Space Connector (EDC) ist eine Open-Source Software Komponente, die eine sichere, einfache und effiziente Verbindung zu Datenräumen und deren Teilnehmern ermöglicht. Mit dem EDC ist die Nutzung von Datenräumen einfach und zuverlässig, unabhängig von Plattformen und Ökosystemen. Durch die dezentrale Architektur ist Ihre Datensicherheit gewährleistet und die Souveränität bleibt gewahrt.
Mit dem EDC wird die Nutzung des Mobility Dataspace ganz einfach. Ab April 2023 ist der EDC beim MDS in Verwendung.
Weg in den MDS
Einfach, transparent und kompatibel:
So funktioniert die Anbindung an den Mobility Data Space
Anmeldung
Die Teilnehmer:innen melden sich an, um sich Ihr eigenes Zertifikat für den Mobility Data Space ausstellen zu lassen.
Teilnehmer:in werden
Konfiguration
Der Dataspace Connector, eine Open-Source-Software, ist die Grundlage für die Anbindung an den Mobility Data Space. Die Konfiguration des Connectors ist wie alle Prozessschritte leicht nachvollziehbar im GitHub dokumentiert.
Registrierung im Datenkatalog
Mit der Registrierung im Datenkatalog machen die Teilnehmer:innen ihr Datenangebot sichtbar – die Daten selbst bleiben dabei jederzeit bei ihnen.
Daten anbieten und erwerben
Nun können Anbieter:innen mit Datennutzern in Kontakt treten. Nutzungsbedingungen für jeweilige Datenangebote sind im Katalog sichtbar. Weitere Konditionen können individuell und souverän untereinander vereinbart werden.
Anmeldung
Die Teilnehmer:innen melden sich an, um sich Ihr eigenes Zertifikat für den Mobility Data Space ausstellen zu lassen.
Konfiguration
Der Dataspace Connector, eine Open-Source-Software, ist die Grundlage für die Anbindung an den Mobility Data Space. Die Konfiguration des Connectors ist wie alle Prozessschritte leicht nachvollziehbar im GitHub dokumentiert.
Registrierung im Datenkatalog
Mit der Registrierung im Datenkatalog machen die Teilnehmer:innen ihr Datenangebot sichtbar – die Daten selbst bleiben dabei jederzeit bei ihnen.
Daten anbieten und erwerben
Nun können Anbieter:innen mit Datennutzern in Kontakt treten. Nutzungsbedingungen für jeweilige Datenangebote sind im Katalog sichtbar. Weitere Konditionen können individuell und souverän untereinander vereinbart werden.
Teilnehmer:in werden